Zitadelle von Herat wieder eröffnet
Die Trutzburg, auch bekannt als Zitadelle von Herat, im Westen Afghanistans ist in diesen Tagen feierlich wieder eröffnet worden. Der Bau stammt aus dem 14. oder 15. Jahrhundert und wurde in jahrelanger Kleinar...
Die Bezeichnung Trutzburg oder auch Trotzburg entstammt dem Mittelalter und leitet sich von dem Wort Trutz sowie dem mittelhochdeutschen Trotz ab, mit dem eine Form der Gegenwehr beschrieben wird. Im volkstümlichen Rahmen wird dieser Begriff auch genutzt, um den Charakter einer Burg zu untermauern, die sämtlichen Angriffen „trotzt“. Somit ist diese Bezeichnung eher als Metapher anzusehen, werden damit Dinge oder Objekte beschrieben, die sehr widerstandsfähig und robust sind.